Have any questions?
+44 1234 567 890
Unsere Termine
Neben den zweimal im Jahr stattfindenden Förderkreis-Treffen für unsere Mitglieder laden wir Interessierte regelmäßig zu Veranstaltungen des Förderkreis Klinikum Bielefeld ein. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Termine.
Der Förderkreis Klinikum Bielefeld kümmert sich um die Ausstattung eines „Skills Lab“ im Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld mit dem Ziel, den angehenden Medizinerinnen und Medizinern beste Ausbildungsbedingungen zu bieten, um sich für den „Ernstfall“ in einer Praxis oder Klinik zu rüsten. Gleichzeitig wollen wir den jungen Leuten mit einem optimalen Arbeitsumfeld Bielefeld und die Region als zukünftigen Arbeitsstandort und als Heimat ans Herz legen.
Als zukunftsweisende Trainingseinrichtung bietet das Skills Lab im Studierendenhaus den zukünftigen Ärztinnen und Ärzten Möglichkeiten, sich im Rahmen ihrer Ausbildung für den „Ernstfall“ in einer Praxis oder Klinik zu rüsten. Davon möchten wir Ihnen gerne in einer außergewöhnlichen Veranstaltung einen Eindruck vermitteln.
Auf dem Programm stehen:
- Simulation der Erstversorgung eines Notfallpatienten an einer multifunktionalen Demonstrationspuppe im Skills Lab
- Vortrag zur Relevanz innovativer Lehrmethoden in der praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden (Chefarzt Dr. med. Kai Johanning/ Univ.-Prof. Dr. med. Markus Roessler, Zentrum für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie)
- Besichtigung des Studierendenhauses EduLab (Geschäftsführer Michael Ackermann, Referentin für Lehre Jasmine Gabriel)
- Informationen rund um den Förderkreis Klinikum Bielefeld (Prof. Dr. Theodor Windhorst)
Während der Veranstaltung bieten wir einen Imbiss an.
Bitte melden Sie sich und Ihre Begleitungen über den oben stehenden Button an.
Förderkreis & Friends
Studierendenhaus/ EduLab am Klinikum Bielefeld – Mitte
Eduard-Windthorststr. 15
33604 Bielefeld
Der Förderkreis Klinikum Bielefeld kümmert sich um die Ausstattung eines „Skills Lab“ im Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld mit dem Ziel, den angehenden Medizinerinnen und Medizinern beste Ausbildungsbedingungen zu bieten, um sich für den „Ernstfall“ in einer Praxis oder Klinik zu rüsten. Gleichzeitig wollen wir den jungen Leuten mit einem optimalen Arbeitsumfeld Bielefeld und die Region als zukünftigen Arbeitsstandort und als Heimat ans Herz legen.
Als zukunftsweisende Trainingseinrichtung bietet das Skills Lab im Studierendenhaus den zukünftigen Ärztinnen und Ärzten Möglichkeiten, sich im Rahmen ihrer Ausbildung für den „Ernstfall“ in einer Praxis oder Klinik zu rüsten. Davon möchten wir Ihnen gerne in einer außergewöhnlichen Veranstaltung einen Eindruck vermitteln.
Auf dem Programm stehen:
- Simulation der Erstversorgung eines Notfallpatienten an einer multifunktionalen Demonstrationspuppe im Skills Lab
- Vortrag zur Relevanz innovativer Lehrmethoden in der praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden (Chefarzt Dr. med. Kai Johanning/ Univ.-Prof. Dr. med. Markus Roessler, Zentrum für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie)
- Besichtigung des Studierendenhauses EduLab (Geschäftsführer Michael Ackermann, Referentin für Lehre Jasmine Gabriel)
- Informationen rund um den Förderkreis Klinikum Bielefeld (Prof. Dr. Theodor Windhorst)
Während der Veranstaltung bieten wir einen Imbiss an.
Bitte melden Sie sich und Ihre Begleitungen über den oben stehenden Button an.
Förderkreis & Friends
Studierendenhaus/ EduLab am Klinikum Bielefeld – Mitte
Eduard-Windthorststr. 15
33604 Bielefeld