Have any questions?
+44 1234 567 890
Siebtes Förderkreis-Treffen am 04.12.2024
Zum zweiten Förderkreis-Treffen im Jahr 2024 wurden die Mitglieder erstmals in das Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld - Mitte eingeladen. Das Gebäude an der Eduard-Windthorst-Straße steht nach gut zweijähriger Bauzeit kurz vor der Fertigstellung und soll im März 2025 offiziell eröffnet werden.
Geschäftsführer Michael Ackermann begrüßte die Anwesenden in der Mensa und berichtet über den aktuellen Stand der Dinge und die Aktivitäten des Förderkreises, die in 2024 stattgefunden haben. Außerdem gab er einen kurzen Überblick zu den geplanten Aktionen und Themen in 2025. Anschließend stellte sich Univ.-Prof. Dr. med. Markus Roessler vor, der seit Sommer als Direktor des Zentrums für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Bielefeld tätig ist. Herr Prof. Roessler verdeutlichte anschaulich, warum es vor allem in dem Gebiet Notfallmedizin so wichtig ist, dass angehende Medizinstudierende praxisnah ausgebildet werden.
Im letzten Teil des Abends führten Michael Ackermann und Jasmine Gabriel, Referentin für Lehre im Klinikum Bielefeld, die Gäste durch das Studierendenhaus. Vor allem im Skills Lab in der ersten Etage gab es bereits erste Einblicke, wie die Studierenden dort nach der Eröffnung ihre praktischen Fähigkeiten und die Zusammenarbeit im Team trainieren können, da das verantwortliche Simulationsteam des Klinikums bereits damit begonnen hatte, die Räume mit durch Spenden finanzierten Möbeln und Medizingeräten auszustatten.